Über mich

Die zweibeinige „Templemoyle“ trägt den Namen Karin Bischof und ist die älteste des Rudels.

In ganz jungen Jahren waren mir diese Vierbeiner gar nicht geheuer. Dank einer Nachbarin lernte ich die Spezies Hund aber näher kennen und später auch lieben. 

Als ich 12 Jahre alt war, erfüllte sich mein grösster Wunsch – ich bekam meinen eigenen Hund. Es war ein Groenendael (Belgischer Schäferhund) aus dem Tierheim. Das war der Beginn meines Weges !

1987 machte ich erstmals Bekanntschaft mit den „schwarz-weissen Briten“. Das sanftmütige, athletische Wesen faszinierte mich. Es war gleich ein ganzes Rudel, das ich bestaunen durfte.

Das friedliche Beisammen sein, dieser Charme und Stolz! Ich hatte das Gefühl, jene Hunde hatten mehr im Kopf als manch andere. Mir war klar; so einen klugen, sportlichen, schönen Hund möchte auch ich mal mein Eigen nennen. Meine damalige Begleiterin, Daniela Gaber-Mattler, war Züchterin von den Gwynt Border Collies, und legte den Grundstein meiner Templemoyle-Karriere.

1988 durfte ich den Border Collie Gwynt Flight endlich zu mir nach Hause nehmen. Tja, wie das halt so ist, ein Border bleibt nie alleine !

1992 kam ein zweiter Border Collie dazu, Templemoyle Twin. Er trägt den Namen meiner heutigen Zucht. Ausschlaggebend war die Sage um Templemoyle in Dungiven (Nordirland). Dieser Sage nach bauten die Christen des heutigen Dungiven der Grafschaft Derry an jenem Ort eine einfache, dachlose Kirche. Am darauffolgenden Tag fanden sie diese zerstört. Dieses wiederholte sich Tag für Tag, immer versuchten die Christen die Kirche wieder aufzubauen, immer fanden sie sie tags darauf zerstört. Sie legten ein Kreuz und Weihwasser an jene Stelle, doch auch dies half nicht. Es schien fast so, also wollte man aus unerklärlichen Gründen die Christen davon abholten, an diesem Ort eine Kirche zu errichten. Zuletzt glaubte man sogar, das dies ein Ort des Teufels war.

Dieser Ort mit den vorhandenen Steinen ist Templemoyle. Die Kirche wurde an einem anderen Ort gebaut. Diese blieb nach ihrer Errichtung unbeschädigt. Wie üblich hat es bei den Kirchen heilige Quellen. Diese Quelle heisst heute „Slannach View“.

Kleiner beruflicher Werdegang:
1987 Tierarztgehilfin GST
1988 Arztgehilfin FMH
2004 Fähigkeitsausweis Tierpflegerin